Hann. Münden - Hameln (4 Tage)

Termine
Saison 1:
27.03. – 23.04.2021
03.10. – 16.10.2021
Saison 2:
24.04. – 12.05.2021
02.08. – 02.10.2021
Saison 3:
13.05. – 01.08.2021
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Individuelle Anreise nach Hann. Münden. Eine erste Eingewöhnungstour mit dem Rad könnte bereits in die Altstadt von Hann. Münden führen. Ein Bummel durch den mittelalterlichen Stadtkern dieser Stadt mit ihren historischen Fachwerkbauten der Weserrenaissance ist sehr empfehlenswert.
Tag 2: Hann. Münden - Bad Karlshafen/ Beverungen (ca. 46-55 km)
Starten sollte Ihre Radtour am Weserstein. Also genau dort, wo Werra und Fulda sich „küssen“. Über Hemeln und vorbei an dem ehemaligen Benediktinerkloster Bursfelde führt die Etappe in das barocke Hugenottenstädtchen Bad Karlshafen. Das Zentrum von Bad Karlshafen bietet mit schmucken, renovierten Häusern im barocken Stil einen interessanten Gegensatz zur sonstigen Fachwerkidylle. Die Übernachtung erfolgt entweder in Bad Karlshafen oder Beverungen.
Tag 3: Bad Karlshafen/ Beverungen - Holzminden/Bodenwerder (ca. 37-55 km)
Zahlreiche Highlights liegen am heutigen Wegesrand: die Stadt Fürstenberg mit ihrer Porzellanmanufaktur und die alte Hansestadt Höxter mit mehr als 160 denkmalwürdigen Gebäuden, zumeist Fachwerkhäusern. Die Kleinstadt Beverungen hat noch viel von ihrem historischen Gesicht erhalten. Holzminden ist bekannt durch die Herstellung von Aromaessenzen und Parfümölen.
Tag 4: Holzminden/Bodenwerder – Hameln (ca. 26-55 km) und Abreise aus Hameln
So manches romantische Dorf am Wegesrand lädt zum Verweilen ein. Das Schloss Corvey, die ehemalige Reichsabtei bei Höxter, bietet eine reizvolle Mischung aus Kunst und Kultur. Das romantische Städtchen Bodenwerder wurde bekannt durch den weltweit berühmten Lügenbaron von Münchhausen. Die Rattenfängerstadt Hameln besticht mit einer intakten Altstadt, wundervollen Fachwerkhäusern und Bauten im typischen Stil der Weserrenaissance aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Individuelle Rückreise oder Zusatzübernachtung in Hameln.
Preise pro Person
Saison 1
DZ: 289 €
EZ: 364 €
Saison 2
DZ: 319 €
EZ: 394 €
Saison 3
DZ: 349 €
EZ: 424 €
Kategorie A (3-4*-Häuser)
Saison 1
DZ: 319 €
EZ: 403 €
Saison 2
DZ: 369 €
EZ: 453 €
Saison 3
DZ: 379 €
EZ: 463 €
Leistungsübersicht
• 3 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Persönliche Begrüßung und Infogespräch
• Je Zimmer ein Tourenpaket (ausführliche Reiseunterlagen mit Karten- & Infomaterial)
• Sicherungsschein
• 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzleistungen
3 x Abendessen Kategorie B: 66 €
3 x Abendessen Kategorie A: 75 €
Tourenrad (7/21 Gang)*: 59 €
Elektrorad*: 118 €
*inkl. Leihradversicherung
Rücktransfer per Radbus Hameln - Hann. Münden (inkl. Rad): 40 €
(täglich um ca. 16:00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Reservierung erforderlich, Zahlung vor Ort)
Zusatznächte
Hann. Münden
Kat. B / Kat. A
DZ: 48 € / 59 €
EZ: 68 € / 91 €
Hameln
Kat. B / Kat. A
DZ: 47 € / 55 €
EZ: 72 € / 80 €
in allen weiteren Orten auf Anfrage
Streckencharakteristik
Parkmöglichkeiten
Kat. B: Parken nach Verfügbarkeit; öffentliche Parkplätze in Hotelnähe.
